Ziel ist, sämtliche in den Leistungsphasen 1 – 8 gewonnenen Informationen für das spätere Betreiben der Liegenschaften transparent aufzubereiten und den CAFM-Prozessen zuzuführen. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil der Leistungsphase 9, sondern werden als besondere Leistung von unserem Büro angeboten.
Heute fließt CAFM in die BIM-Planungsmethode LoD Phase 500 ein. Hier werden die Daten an ein CAFM-System übergeben und dienen dort als Datenquelle.
Was sich auf den ersten Blick als Dokumentation anhört, ist in der Praxis wesentlich komplexer. Die Daten aus dem BIM-System werden einem prozessorientierten Datenbanksystem zugeführt, welches im Idealfall bidirektional an das BIM-System angeschlossen ist.
Ein BIM gerechtes Gebäudemodell ist jedoch keine Voraussetzung für das Betreiben eines CAFM-Systems. Je nachdem welcher CAFM-Prozess bedient werden soll, können die Daten aus vorhandenen 2D-Zeichnungen abgeleitet oder gar einfach in Listenform erfasst werden.
Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Fachwissen beratend zur Seite und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. In den Bereichen BIM und Architektur erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Leistungsangebot.